ALTER: 1:0
SITUATION: Das Kind blättert in einem Bilderbuch
und zeigt auf einen Hund.
KIND: Da.
ERWACHSENER: Ein ganz kleiner Hund.
ALTER: 1:5
SITUATION: Das Kind ergreift eine Indianerfigur in
einem Beutel mit Spielfiguren.
KIND: Hato.
ERWACHSENER: Das ist ein Indianer...das is 'n Indianer.
KIND: Hato.
ERWACHSENER: Der is' von Papa noch, guck!
KIND: Papa.
ERWACHSENER: Hm, von Papa ist das noch ein Indianer.
ALTER: 1:5
SITUATION: Das Kind sitzt auf dem Fußboden,
legt seine Socken weg und äußert
zur Mutter:
KIND: Hasua (Hausschuhe).
ERWACHSENER: Die Hausschuhe sind doch in der Krippe.
KIND: Da. [greift nach einem Hausschuh der Mutter]
ERWACHSENER: Die willst du anziehen, hier, bitte.
[übergibt ihre Hausschuhe]
ALTER: 1:6
SITUATION: Das Kind geht aus dem Zimmer, blickt zur
Mutter zurück und äußert:
KIND: Kakao.
ERWACHSENER: Ja der Kakao, der is', der is' alle. Hast
du ja ausgeschüttet ... den hast du
ja auf der Treppe runtergeschüttet,
mein Freund. Ja. Jetzt hab' ich kein'
Kakao mehr, jetzt ist der alle!
ALTER: 1:7
SITUATION: Die Mutter hat das Kind auf dem Arm. Es
zeigt zum Fenstergriff und äußert:
KIND: Agucken (im Sinne von "aufmachen").
ERWACHSENER: Nee, lass mal lieber zu.
KIND: A.
ERWACHSENER: Nein, das bleibt zu.
KIND: Auf.
ERWACHSENER: Ist doch ganz kalt draußen.
KIND: Auf-achen (ach-Laut, [x])
ERWACHSENER: Nein, wir machen 's nicht auf.
ALTER: 1:9
SITUATION: Das Kind sitzt am Kaffeetisch und hört
durch das geöffnete Fenster laute
Kinderstimmen.
KIND: Dinner (Kinder).
ERWACHSENER: Was machen die Kinder?
KIND: Nachte (ach-Laut, [x]).
ERWACHSENER: Die lachen. Hm.
KIND: Nacht schon.
ERWACHSENER: Die lachen schon, die sind laut, ne
(bestätigend).
|